Warentrenner bedrucken
Bei einem Warentrenner handelt es sich um ein stabähnliches Gebilde, das bis zu 30 cm lang ist. Anzutreffen ist der Warentrenner in Supermärkten, Tierfuttermärkten, Drogerien und überall dort, wo es ein Warenband gibt, auf den der Einkauf gelegt werden muss durch den Verbraucher. Warentrenner erfüllen dabei gleich zwei Aufgaben. Zum einen dienen Warentrenner dazu als Trennung der eigenen ausgesuchten Waren zu denen des Vordermanns und des nachfolgend Anstehenden an der Kasse.
Darüber hinaus dienen Warentrenner auch als Werbemittel. Die Unternehmen, die Warentrenner einsetzen, lassen diese entweder mit einem Logo bedrucken oder aber mit den sich gerade im Angebot befindlichen Waren. Als Werbegeschenke für Endkunden werden Warentrenner nicht eingesetzt. Aus diesem Grund entfallen für den Warentrenner auch alle Zwecke, die Werbegeschenke in der Regel zu erfüllen haben.
Warentrenner mit Ihrem Logo
Stattdessen erhalten Kunden an den Kassen in Supermärkten, Tierfuttermärkten, Drogerien und überall dort, wo es ein Warenband gibt, andere kleine Werbegeschenke. Mit einem Logo bedrucken ließen die Supermarktketten etc. diese meist dann nicht. Vielmehr handelt es sich um kleine Proben von Waren, die sich im Sortiment der in Supermärkte, Tierfuttermärkte und Drogerien befinden. Dass aber Warentrenner als Werbeartikel eingesetzt werden können, haben diese der Erfindung des Warentransportbandes an Supermarktkassen zu verdanken.
Dabei hat das Werbemittel Warentrenner auch noch andere Namen, und zwar Warentrennstab, Warentrennholz, aber auch Warenteiler und Warenseparator, sowie Kassentrenner, Kundentrenner und Kundentrennstab, sowie Kundentrennholz. Häufig wurden Warentrenner früher auch simpel als Kassen-Ding bezeichnet. Dabei fristete der Werbeartikel Warentrenner lange Zeit ein unbemerktes Dasein als trivialer Gegenstand der Geschäftsausstattung, bzw.
Ihr Markenbotschafter: Warentrenner
der des alltäglichen Lebens, denn man als Kunde eben zwischen seine Waren und die der anderen an der Kasse wartenden Kunden stellt, die bereits ihre Waren auf das Warenband gelegt haben. Dabei wurden Warentrenner schon lange Zeit entweder mit Werbung für die eigenen Produkte oder mit dem Logo des Unternehmens bedrucken lassen. Und auch wenn es so ist, das Warentrenner sich mit einem Logo bedrucken lassen, gelten sie nicht nur als Werbemittel, bzw.